Wiesbadener Familie erfindet Corona-Spiel

Eine Wiesbadener Familie hat während der Corona-Pandemie das Bretspiel „Corona – Mit Eifer ins Geschäft“ entwickelt.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Idee für das Spiel entstand im Frühjahr 2020, als die Schwestern Sarah und Lara Schwaderlapp aufgrund des Lockdowns viel Zeit zu Hause verbrachten. Aus Langeweile und Kreativität heraus entwarfen sie ein Spiel, das die Herausforderungen des Alltags während der Pandemie auf humorvolle Weise widerspiegeln sollte. Ziel des Spiels ist es, für Nachbarn einzukaufen und dabei verschiedene Hindernisse wie leere Regale, Quarantäne und Lockdowns zu überwinden.

Die Idee kam bei Familie und Freunden gut an. Mit Hilfe eines Grafikers und einer kleinen Auflage wurde das Spiel auf den Markt gebracht. Die Nachfrage übertraf alle Erwartungen: Innerhalb kürzester Zeit war die erste Auflage ausverkauft und die Familie gründete das Unternehmen Creative Minds, um der Nachfrage gerecht zu werden.

Inzwischen wurde das Spiel in mehrere Sprachen übersetzt und wird weltweit vertrieben. Sogar internationale Medien wie die „Jerusalem Post“ und „Al Arabiya“ berichteten über den Erfolg der Wiesbadener Familie. Neben dem kommerziellen Erfolg hat das Spiel auch einen sozialen Aspekt: Ein Teil des Erlöses wird für wohltätige Zwecke gespendet.