BrettSpielZeit

ist ein ganzer Spieletag am Wochenende, der ca. vierteljährlich von uns ausgerichtet wird.

Um über zukünftige Veranstaltungen immer informiert zu sein, melde Dich einfach bei unserem Newsletter an:

An diesem Spielesonntag laden wir Spielerinnen und Spieler jeden Alters ein, gemeinsam eine famose Zeit voller Spaß, Strategie und Spannung zu erleben. Egal, ob du ein erfahrener Brettspieler oder einfach nur neugierig auf diese faszinierende Welt bist, wir haben für alle etwas zu bieten!  

Datum: Sonntag, 25.06.

Uhrzeit: ab 10:00 Uhr 

Unser Angebot an Neugierige und Familien bei dieser BrettSpielZeit: Betreutes Spielen bis 14 Uhr, dies beinhaltet insbesondere auch Kinderspiele. Eine Spieleauswahl und liebevoll, enthusiastische Erklärer*innen sind entsprechend vor Ort. Also einfach vorbeikommen und losspielen. Unser engagiertes Team wird dafür sorgen, dass jeder Teilnehmer das richtige Spiel findet und sich wohl fühlt. Natürlich werden neue Spieler*innen auch nach 14 Uhr liebevoll begleitet und in die Spielerunden integriert.  

Das Event findet sowohl drinnen als auch draußen statt.  

Um eine Anmeldung auf wiesbaden-spielt.de wird aus organisatorischen Gründen gebeten. 

Ansonsten darf gerne wieder mitgebracht werden, was die Spielesammlung hergibt. Ob leichtfüßiges Familienspiel, brettharter Expertentitel, anspruchsvolles Kennerspiel oder wildes Partyspiel, ihr seid völlig unbeschränkt in eurer Auswahl. Mitspieler*innen finden sich bestimmt. 

Getränke sind vor Ort und können gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden, genauso wie ein kleines improvisiertes Gemeinschaftsbuffet. 

Wir freuen uns darauf, euch am Sonntag ab 10:00 Uhr bei der Brettspielzeit im Freiherrs Garten begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam Spaß haben und unvergessliche Spielstunden erleben! 

Ist die Veranstaltung kostenfrei?

Allgemeines

Ja, vollkommen.

Muss ich mich vorab in die Liste eintragen um zu kommen?

Nein, die Liste wird aus organisatorischen Gründen geführt um 1. die benötigten Tische besser abschätzen zu können und 2. mehrfach mitgebrachte Spiele zu vermeiden. Wenn Du spontan Zeit und Lust hast, komm‘ einfach vorbei. Bring gerne Freunde und Familie mit.

Muss ich den ganzen Tag bleiben?

Nein. Die BrettSpielZeit ist eine offene Veranstaltung. Du kannst kommen und gehen, wie Du möchtest.

Was muss ich mitbringen?

Generell nichts als Lust auf Brettspiele, neue Bekanntschaften und vielleicht ein klein wenig Geduld bis sich Spiel, Spieler*innen und Tisch gefunden haben.

Ansonsten freuen wir uns natürlich über jede/n der/die Spiele mitbringt und so zur Vielfalt an Spielmöglichkeiten bei der BrettSpielZeit beiträgt. Also Lieblingsspiele einpacken, Mitspieler*innen finden und loslegen. Deine Wahl ist dabei nicht eingeschränkt, ganz gleich ob Kartenspiel, Brettspiel, Partyspiel, Expertenspiel – Hauptsache Du bist begeistert und möchtest diese Begeisterung weitergeben. Wir geben aber manchmal, sagen wir mal, Inspirationshilfe, um jedes Event zu einem Besonderen zu machen.

Des weiteren kannst Du, wenn Du so richtig motiviert bist, auch gerne Fingerfood für unser Büffet beisteuern.

Was ist mit Essen und Trinken?

Generell können Getränke (Wasser, Limonaden, Bier, Wein) gegen einen Unkostenbeitrag bei uns erworben werden. In Laufweite sind diverse kulinarische Angebote, die Du gerne nutzen kannst. Zudem gibt es ein kleines improvisiertes Gemeinschaftsbuffet. Du kannst dir aber natürlich auch alles selber mitbringen.

Muss ich die Regeln der Spiele kennen?

Nein. Irgendjemand am Tisch kennt immer die Regeln nicht. Das ist ganz normal und nicht außergewöhnlich. In diesem Fall werden die Regeln gerne vor dem Start erklärt.

Wie komme ich zu euch?

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Adresse: Freiherrs Garten, Str. der Republik 2a, 65203 Wiesbaden

Bus: Linien 4,14, 38,39, 3 an den Haltestellen Robert-Krekel-Anlage, Rathaus Biebrich und Rathenauplatz

Fahrrad: Können auf dem Hof angeschlossen werden

Auto: In der Umgebung sind genügend Parkmöglichkeiten vorhanen. Vor der Halle kann zum entladen auch kurz gehalten werden.